Tätigkeit des Sachverständigen
Welche Punkte sind einem Richter wichtig, wenn er Ihr Gutachten vor Gericht berücksichtigt? Wie begegnen Sie der Gegenseite? Was sind Ihre zentralen Aufgaben als Sachverständiger vor Gericht? Welche Denkweise hat ein Richter? Was bedeuten JVEG und die Sachverständigen-Vorschriften der ZPO für Sie?
Was müssen Sie bei Gutachten für Privatpersonen beachten? Ist eine außergerichtliche Streitschlichtung möglich?
Erfahren Sie alle Antworten auf diese Fragen aus der Sicht des langjährigen Richters und Fachbuchautors Professor Jürgen Ulrich. Sie erhalten wichtige Tipps und Tricks, die Ihnen Geld sparen können oder Rechtsstreite erst gar nicht entstehen lassen. Die Erfahrungen eines Richters sind die perfekte Ergänzung zu Ihren Erfahrungen als Sachverständiger.
Dozent: Prof. Jürgen Ulrich, Vorsitzender Richter am Landgericht Dortmund a.D., Fachbuchautor
Nächste Termine:
Seminardauer: 1 Tagesseminar, 09:00-17:00
Kosten: 485,00 € zzgl. MwSt. (Seminarunterlagen und Verpflegung inkl.)
Sie erhalten für das Seminar 8 Fortbildungspunkte.
Fördermöglichkeiten: Bildungsscheck NRW
Inhalte:
Teil I: Grundzüge:
1. Richterliche Arbeitsweise („Relationstheorie“)
2. Besonderheit: Selbständiges Beweisverfahren („Bananenfall“)
3. Geschlossenes gesetzliches System der Beweismittel („SAPUZ“)
4. Mündliches Gutachten /mündliche Erläuterung
Teil II: Gutachten des Sachverständigen in Vorbereitung, Organisation und
Erledigung
Teil III: Änderungen im ZPO-Recht des Sachverständigen
Teil IV: Bedeutung der Privatgutachten
Wählen Sie eine der 2 Anmeldemöglichkeiten aus und Ihre Daten werden uns sicher erreichen.
1. Anmeldung per Mail direkt an den Veranstalter:
buero@deutsche-metallbau-akademie.de
2. Anmeldung per Online-Formular:
Ihre Daten werden zur Auftragsbearbeitung und, sollten Sie dem zustimmen, auch für Informationen künftiger Seminare verwendet.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Teilnehmer, die dieses Seminar buchten, interessierten sich auch für Haftung und Vergütung des Sachverständigen.
Unser Netzwerk für alle Sachverständigen. Treten Sie bei und nehmen Sie am Austausch mit Kollegen teil.
Rufen Sie uns an unter:
Büro Simmerath:
02473 / 87 44 1
Büro Regensburg:
09402 / 9 83 98 98
Deutsche Metallbau Akademie
Inh. Walter Heinrichs e.K.
AG Aachen, HRA 8893