Der Sachverständige als Konfliktlöser - eine Chance
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr berufliches Tätigkeitsfeld als Sachverständiger durch die Tätigkeit als Moderator im Streitfall erweitern können.
EU-Richtlinien und das Deutsche Mediationsgesetz sowie Formulierungen im geänderten Baurecht und der Zivilprozessordnung zeigen auf, dass der außergerichtlichen Streitbeilegung in Form der Mediation ein erhöhter Stellenwert eingeräumt werden soll.
Auch manche Gerichte verweisen bereits im Vorfeld der Prozessführung auf die Sinnhaftigkeit einer Mediation. Es bieten sich neue Chanchen für den qualifizierten Sachverständigen.
Über den rechtlichen Rahmen und verschiedene Inhalte der Methodenkompetenz erhalten Sie Kenntnisse und üben Fähigkeiten. Anhand praktischer realistischer Fälle werden Sie in das Themengebiet eingeführt.
Die erworbenen Kenntnisse sind auch für den beruflichen Alltag als Sachverständiger von großem Nutzen und geben einen ersten Einblick in das Tätigkeitfeld eines Mediators im Umfeld der Bauwirtschaft und anderen Bereichen des Wirtschaftslebens.
Dozent: Rainer Kirschbaum ö.b.u.v. Sachverständiger für Parkett und andere Holzfußböden der IHK Duisburg
Lehrbeauftragter an der Westfälischen Hochschule im
FB Wirtschaftsrecht für Mediation
Lehrbeauftragter an der Hochschule Bochum im
FB Wirtschaft für Konfliktmanagement und Mediation
Nächste Termine: 29.03.2021 Köln
Seminardauer: 1-Tagesseminar, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten: 398€ zzgl. MwSt. (Seminarunterlagen und Verpflegung inkl.)
Fördermöglichkeiten: Bildungsscheck NRW
Seminarinhalte:
Ihre Daten werden zur Auftragsbearbeitung und, sollten Sie dem zustimmen, auch für Informationen künftiger Seminare verwendet.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Netzwerk für alle Sachverständigen. Treten Sie bei und nehmen Sie am Austausch mit Kollegen teil.
Rufen Sie uns an unter:
Büro Simmerath:
02473 / 87 44 1
Büro Regensburg:
09402 / 9 83 98 98
Deutsche Metallbau Akademie
Inh. Walter Heinrichs e.K.
AG Aachen, HRA 8893