Sich besser verstehen
In diesem Seminar geht es um die Verständigung zwischen "dem Richter" und "dem Sachverständigen" in einem Gerichtsprozess.
In der Praxis finden sich oft Verständigungsprobleme zwischen juristischem / richterlichen und dem handwerklichen / lösungsorientierten Denken beider Personen.
Dieses Seminar findet für den Sachverständigen Lösungsansätze, um die Denkweise des Richters besser zu verstehen, und um so eine optimale Zusammenareit zu erreichen.
Hier werden aus Sachverständigen-Sicht Tricks und Tipps für eine effektive Sachverständigenarbeit präsentiert. Alle Anregungen und Empfehlungen werden in diesem Seminar von richterlicher Seite aus, im Hinblick auf ihre Umsetzbarkeit, betrachtet. Auch potentielle "Gefahren" für den Sachverständigen und seite Vergütung (beispielsweise die Befangenheit) sollen beleuchtet werden.
Durch eine Interaktion mit den Seminar-Teilnehmern, die von ihren Erlebnissen / Problemen vor Gericht erzählen können, entsteht ein Seminar aus der Praxis für die Praxis.
Fragen der Sachverständigen sind sehr willkommen und werden auch ausführlich behandelt, so dass am Schluss dieses Seminares wohl keine Frage an einen Richter mehr offen bleibt.
Dozent:
Dr. Tobias Friedhoff
Richter seit 2013, bis Oktober 2020 tätig als Richter am Landgericht
Franktfurt am Main in einer auf Bausachen spezialisierten Kammer
Seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter im VII. Zivilsenat
des Bundesgerichtshofs
Dozent:
Walter Heinrichs
ö.b.u.v. Sachverständiger vor der Handwerkskammer Aachen
Metallbaumeister
Inhaber der Sachverständigen Akademie
Die nächsten Termine:
06.03.2023 in Bonn
22.05.2023 in Fulda
03.07.2023 in München
04.09.2023 in Bremen
20.11.2023 in Stuttgart
Kosten:
1-Tagesseminar von 09.00 - 17.00 Uhr € 485,00 zzgl. MWST inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
Ich möchte einen Platz für das Seminar "der Richter und der Sachverständige" buchen
Ihre Daten werden zur Auftragsbearbeitung und, sollten Sie dem zustimmen, auch für Informationen künftiger Seminare verwendet.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Netzwerk für alle Sachverständigen. Treten Sie bei und nehmen Sie am Austausch mit Kollegen teil.
Rufen Sie uns an unter:
Büro Simmerath:
02473 / 87 44 1
Büro Regensburg:
09402 / 9 83 98 98
Deutsche Metallbau Akademie
Inh. Walter Heinrichs e.K.
AG Aachen, HRA 8893