Was Sachverständige von und mit Pferden lernen können
Dieses 2-tägige Intensivseminar knüft an die Inhalte des 1-tägigen Seminars an. Es kann aber auch unabhängig gebucht werden. Die Teilnahme am 1-tägigen Seminar ist nicht Voraussetzung.
In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie nicht nur, wie Sie durch Ihre Körpersprache und Stimme an Autorität gewinnen und Ihre Stellung als Sachverständiger vor Gericht und den Anwälten auf einfach Weise behaupten können.
Wir beschäftigen uns außerdem auch mit den Grundzügen der Konfliktvermeidung und gewaltfreie Kommunikation. Oftmals begegnen wir beim Ortstermin kritischen Situationen, die ohne entsprechendes Eingreifen durchaus eskalieren können und die unsere Arbeit als Sachverständige unnötig erschweren.
Ziel des Seminars ist es, einen gelassenen und professionellen Umgang mit solchen Konfliktsituationen zu lernen, der Ihnen die Arbeit nicht nur im Gerichtsauftrag, sondern auch bei Privat- oder Schiedsgutachten wesentlich erleichtert.
Das Training mit den Pferden bietet hierzu eine wertvolle Unterstützung, denn sie liefern uns durch ihre Reaktion, vor allem auch in Stresssituationen, eine direkte und or allem ehrliche Persönlichkeitsanalyse. An diese Wahrnehmungen können wir sehr leicht anknüpfen und das eigene Verhalten nicht nur überdenken, sondern auch anpassen
Dozentin: Dipl.-Ing. (FH) Christine Andres
Pferdegestützter Coach
Wirtschaftsmediatorin
Die Dozentin Christine Andres ist seit 2012 vom RP Stuttgart öffentlich bestellt und vereidigt und kennt daher die "Tücken" des Sachverständigenwesen nur allzu gut. Darüber hinaus ist sie mit viel Leidenschaft als Mediatorin und pferdegestützter Coach tätig.
Nächste Termine:
26.- bis 27.08.2022 in Simmerath
07.- bis 08.10.2022 in Simmerath
Dauer: 2-Tages-Seminar von 09.00 - 17.00 Uhr
Seminarkosten: € 935,00 zzgl. 19% MWST (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung) ohne Übernachtung
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte für dieses Seminar
Unser Netzwerk für alle Sachverständigen. Treten Sie bei und nehmen Sie am Austausch mit Kollegen teil.
Rufen Sie uns an unter:
Büro Simmerath:
02473 / 87 44 1
Büro Regensburg:
09402 / 9 83 98 98
Deutsche Metallbau Akademie
Inh. Walter Heinrichs e.K.
AG Aachen, HRA 8893