"Der Mangel" - ein Begriff, der Ihnen bestimmt schon in einigen Gutachten oder vielleicht auch bei der Bewertung Ihrer eigenen Arbeit untergekommen ist.
Es ist nicht selten, dass Preise durch angebliche Mängel gedrückt werden sollen.
Viele Sachverständige benutzen diesen Begriff jedoch fahrlässig und machen ihre Gutachten so für die Gegenseite angreifbar. Ein angreifbares Gutachten wirft immer ein schlechtes Bild auf den Sachverständigen.
Hier schaffen wir Abhilfe.
Die langjährige und erfahrene Rechtsanwältin Melanie Bentz zeigt Ihnen, was der Gesetzgeber vorschreibt und führt anhand von Beispielurteilen vor, wie diese Gesetze in der Praxis vor Gericht umgesetzt werden.
Ein spannender Einblick auf einen essentiellen Begriff im Sachverständigenwesen.
Die große Erfahrung der Referentin und die Relevanz des Themas für Ihre Gutachten machen dieses Seminar zu einer guten Ergänzung Ihrer Kompetenz als Sachverständiger.
Dozentin: Melanie Bentz
Anwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bau- und Architektenrecht
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltsverein
Termine:
13.02.2023 in Bonn
02.05.2023 in Fulda
05.06.2023 in München
31.07.2023 in Bremen
30.10.2023 in Stuttgart
04.12.2023 in Regensburg
1-Tagesseminar von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten: € 485,00 zzgl. MWST (inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen)
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte für dieses Seminar.
Inhalte:
Unser Netzwerk für alle Sachverständigen. Treten Sie bei und nehmen Sie am Austausch mit Kollegen teil.
Rufen Sie uns an unter:
Büro Simmerath:
02473 / 87 44 1
Büro Regensburg:
09402 / 9 83 98 98
Deutsche Metallbau Akademie
Inh. Walter Heinrichs e.K.
AG Aachen, HRA 8893