Was können Hufschmiede / Hufbearbeiter und Therapeuten gegenseitig voneinander lernen?
Dieses Seminar will hier ein besseres gegenseitiges Verständnis dieser Gruppen für die Arbeit am Pferd heran bilden. Absicht ist hier eine bessere Zusammenarbeit und Einblicke in die Arbeitswelt der jeweils anderen Gruppe zu entwickeln.
Zielgruppe:
Hufschmiede, Hufbearbeiter, Pferdetherapeuten, Tierärzte, Pfederhalter
Datum:
Am Vorabend des Seminares findet ein "Branchentreff" zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre bei einem rustikalen Abendessen statt. Hier können alte Kontakte aufgefrischt und neue gefunden werden. Übernachtungsmöglichkeiten können vermittelt werden.
Freitag, den 12.01.2023 18.00 Uhr - Ende offen
Samstag, den 13.01.2023 Seminartag 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, den 12.05.2023 18.00 Uhr - Ende offen
Samstag, den 13.05.2023 Seminartag 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, den 20.10.2023 18.00 Uhr - Ende offen
Samstag, den 21.10.2023 Seminartag 09.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Siemensstr. 13, 52152 Simmerath
Kosten:
Seminarkosten mit Verpflegung € 380,00 + MWST
Branchentreff am Vorabend € 45,00 + MWST
Dozenten:
Sabrina Bartsch
Pferde-Osteotherapeutin
Matthias Scherer
Hufschmied
Das Seminar teilt sich in zwei Blöcke. Ziele dieses Seminares:
Block 1: Osteopathie
Block 2: Hufbeschlag
Ich möchte einen Platz für das Seminar "Biomechanik am Pferd" buchen:
Ihre Daten werden zur Auftragsbearbeitung und, sollten Sie dem zustimmen, auch für Informationen künftiger Seminare verwendet.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Netzwerk für alle Sachverständigen. Treten Sie bei und nehmen Sie am Austausch mit Kollegen teil.
Rufen Sie uns an unter:
Büro Simmerath:
02473 / 87 44 1
Büro Regensburg:
09402 / 9 83 98 98
Deutsche Metallbau Akademie
Inh. Walter Heinrichs e.K.
AG Aachen, HRA 8893