Was Sachverständige von und mit Pferden lernen können
Es gehört zum Alltag der Sachverständigen, dass mindestens eine der Parteien mit Ihrer Arbeit nicht zufrieden ist. Diese Partei wird daher alles daran setzen, Sie vor Gericht oder beim Ortstermin zu demontieren. Häufig mit Erfolg, denn nicht wenige Sachverständige lassen sich dabei leicht verunsichern oder aus der Ruhe bringen. Ihre Glaubwürdigkeit schwindet mit jedem weiteren Angriff.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Ihre Körpersprache und Stimme an Autorität gewinnen und Ihre Stellung als Sachverständiger vor Gericht und den Anwälten auf einfache Weise behaupten können.
Das Training mit den Pferden bietet hierzu eine wertvolle Unterstützung, denn sie liefern uns durch ihre Reaktion eine direkte und vor allem ehrliche Persönlichkeitsanalyse.
Pferde reagieren sehr sensibel und unverfälscht auf das Verhalten des Menschen. Sie sind als Fluchttiere sehr wachsame Tiere und nehmen bereits kleinste Details wahr. Dies machen wir uns zu Nutze, denn mit den Pferden können wir unsere persönliche Außenwirkung sichtbar machen und erfahren. Dadurch kann man in kurzer Zeit sehr gute und nachhaltige Veränderungen erzielen, die Sie oftmals sofort in Ihrem beruflichen, wie auch privaten Alltag umsetzen können.
Dozentin: Christine Andres Dipl.-Ing. (FH)
Pferdegestützter Coach
Wirtschaftsmediatorin
Christine Andres ist seit 2012 vom RP Stuttgart öffentlich bestellt und vereidigt und kennt daher die "Tücken" des Sachverständigenwesen nur allzu gut. Darüber hinaus ist sie mit viel Leidenschaft als Mediatorin und pferdegestützter Coach tätig.
Nächste Termine:
Montag 04.07.2022 in Simmerath
Montag 19.09.2022 in Simmerath
Seminardauer: 1 Tagesseminar 09.00 - 17.00 Uhr
Seminarkosten: € 475,00 zzgl. 19% MWST 1 Tagesseminar (Seminarunterlagen und Verpflegung inkl.)
Sie erhalten für das Seminar 8 Fortbildungspunkte
Inhalte:
Unser Netzwerk für alle Sachverständigen. Treten Sie bei und nehmen Sie am Austausch mit Kollegen teil.
Rufen Sie uns an unter:
Büro Simmerath:
02473 / 87 44 1
Büro Regensburg:
09402 / 9 83 98 98
Deutsche Metallbau Akademie
Inh. Walter Heinrichs e.K.
AG Aachen, HRA 8893